| 
   Name:  | 
  
   Cornelia Krause  | 
 
| 
   Wohnort:  | 
  
   Reinbek, Deutschland  | 
 
| 
   Funktion:  | 
  
   Consultant
        | 
 
| 
   Ausbildung:  | 
  
   FA für Datenverarbeitung
        | 
 
| 
   Sprachen:  | 
  
   Deutsch, Englisch, Russisch  | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
| 
   Tätigkeits-schwerpunkte SAP/R3: (SAP-Erfahrung gesamt: 13 Jahre)  | 
  
  Technischer Service, Beratung
  Programmierung: - APAB / 4 Listreporting, - APAB / 4 Interaktive Listen, Basis: - Basis-Betreuung mehrerer
  SAP-Systeme, Anwendungsübergreifend: - Customizing, - Anwendersupport; Modulkenntnisse: SAP/R3: MM, SD, BC, HR
  Grundlagen, Berechtigungen
   | 
 
| 
   | 
  
   | 
 
Projekte / Tätigkeiten:
| 
   06.2002 – 10/2004  | 
  
   Komplexe Betreuung mehrerer SAP-Systeme im Bereich - Umsetzung von Berechtigungskonzepten im HR und FI/CO,  | 
 
| 
   09.2001 – 05.2002  | 
  
   Komplexe Betreuung mehrerer SAP-Systeme im Bereich - Releasewechselaktivitäten,  | 
 
| 
   05.2001 – 07.2001  | 
  
   Unterstützung im Bereich Jobsteuerung - Jobsteuerung,  | 
 
| 
   08.2000 – 08.2001  | 
  
   Ausbildung/Einarbeitung/Beratung im Technical
  Service -  SAP R/3 Basissystem
  Betreuung  | 
 
| 
   10.1999 – 07.2000  | 
  
   - Life Cycle
  Support  
  | 
 
| 
   01.1999 – 07.1999  | 
  
   Migrationsprojekt
  SAP R2/R3  - Datenanalyse,  | 
 
| 
   08.1998 – 01.1999  | 
  
   ABAP Factory  - Entwicklung von ABAP-Programmen
  zur Datenarchivierung  | 
 
| 
   04.1995 – 06.1995  | 
  
   Aufbau eines „Sales Force Automation
  Systems“ mit Verbin-  | 
 
| 
   06.1993 – 07.1993  | 
  
   Umstellung der Postleitzahlen (in
  VSE-Umgebung)  | 
 
| 
   05.1992 – 06.1995  | 
  
   Umfassende Systembetreuung SAP R/2 (RV)    | 
 
| 
   12.1991 – 05.1992  | 
  
   Mitarbeit in div. kleineren Projekten mit
  Schwerpunkt Program-  | 
 
| 
   10.1991 – 12.1991  | 
  
   Transaktionsentwicklung in ABAP/4 (EIS)  | 
 
| 
   01.1990 – 10.1991  | 
  
   Systemmanagement SAP Basis R/2: - Einführung eines SAP R/2-Systems mit
  den Moduln RA,  | 
 
| 
   Projekte/Tätigkeiten  | 
  
   | 
 
| 
   11.1986 – 12.1989  | 
  
   Mitarbeit im Organisationsprojekt O3 „ Kozeptionierung eines 
  | 
 
| 
   01.1986 – 05.1990  | 
  
   Schichtleitung an einer Digital
  VAX-Maschine - Überwachen und Koordinieren der
  Arbeitsabläufe,  | 
 
| 
   07.1984 – 12.1985  | 
  
   Überwachen und Koordinieren der
  Arbeitsabläufe - Operating an
  EDVA EC1040, EC1055  | 
 
Qualifikation:
| 
   SAP-Module  | 
  
   SAP
  R/3 MM  | 
 
| 
   Hardware  | 
  
   IBM
  Mainframe  | 
 
| 
   Betriebssysteme  | 
  
   DOS  | 
 
| 
   Datenbanksysteme  | 
  
   MS
  SQL 7.0  | 
 
| 
   Programmiersprachen  | 
  
   ABAP/4   | 
 
| 
   Werkzeuge  | 
  
   CA Sort  | 
 
| 
   Methoden  | 
  
   Accelerated SAP ,  |